Willkommen im Pressebereich. Hier finden Sie alle Pressemitteilungen über die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH - auch zum Download.
Jutta Effenberger
effenberger(at)nordschwarzwald.de
Telefon: 07231 15436931
Erreichbar Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
23.1.2023
Transferprogramm Girls‘ Digital Camps ermöglicht praktische Einblicke ins Berufsleben: Schülerinnen des Richard-von-Weizsäcker-Gymnasiums Baiersbronn auf Unternehmensbesuch bei colordruck.
19.12.2022
KI-Lab Nordschwarzwald präsentiert virtuellen Erprobungsraum und informiert über effektive Datennutzung für Unternehmen.
2.12.2022
Zur Bewilligung des Projekts "TraFoNetz Nordschwarzwald" haben einige Abgeordnete Stellungnahmen abgegeben.
2.12.2022
Knapp 7 Millionen Euro Fördermittel fließen in die Region: Bundeswirtschaftsministerium bewilligt Transformationsprojekt unter Federführung der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald.
28.10.2022
Die Azubis der Firma FiMAB GmbH & Co. KG aus Neubulach gewannen den diesjährigen Junior Manager Contest mit ihrer App "Bakery 4.0".
10.10.2022
Junior Manager Contest Nordschwarzwald 2022: Beim Vorentscheid für den Landkreis Calw hat das Team der Wöhrle GmbH & Co. KG die Nase vorn
07.10.2022
Die Region Nordschwarzwald hatte einen gelungenen Messeauftritt auf der Expo Real in München.
28.09.2022
Invest BW, das größte einzelbetriebliche Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs, nimmt wieder Anträge zur Förderung von Innovationen entgegen. Für diesen aktuellen Aufruf stehen 40 Millionen Euro zur Verfügung.
21.09.2022
Vielversprechende Chance für die Region Nordschwarzwald: Projektantrag „Transformationsnetzwerk Kollaborationsplattformen Fahrzeug- und Zulieferindustrie Nordschwarzwald“ wird begutachtet.
21.09.2022
Statements und Zitate aus Politik, Wirtschaft und von Institutionen zum Pressegespräch Transformationsnetzwerk Kollaborationsplattformen Fahrzeug- und Zulieferindustrie Nordschwarzwald.
25.08.2022
Die Expo Real ist Europas größte B2B Fachmesse für gewerbliche Immobilien und Investitionen und findet vom 4. bis 6. Oktober 2022 in München statt. Gemeinsam mit kommunalen und regionalen Partnern präsentiert sich die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) dort als Schnittstelle zu Projektentwicklern und Investoren und vermarktet die Region als attraktiven Standort.
19.08.2022
Erfolgsformat „Start-up Night Nordschwarzwald“ geht in die sechste Runde: GründerInnen und Start-Ups aus der Region können sich bewerben und ihre Geschäftsidee präsentieren
27.07.2022
Wichtiger Baustein für die digitale Zukunftsgestaltung in der Region: Digital Hub Nordschwarzwald „plus“ ist einer der zwölf prämierten Standorte – Projektförderung in Höhe von 950.000 Euro in Aussicht
02.06.2022
Wieder „live und in Farbe“: die Start-up Night Nordschwarzwald #5 am 8. Juli 2022 in Freudenstadt
11.05.2022
Spannende Exkursion in die Welt der Informatik: Im Rahmen der Girls‘ Digital Camps besuchen Schülerinnen des Richard-von-Weizsäcker-Gymnasiums Baiersbronn das Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
05.05.2022
Im Rahmen der Girls‘ Digital Camps: Schülerinnen des Hebel-Gymnasiums auf Stippvisite bei Pforzheimer Unternehmen G.Rau GmbH & Co. KG
28.04.2022
Schülerinnen des Girls‘ Digital Camp vom Kepler-Gymnasium erkunden das Schmuckmuseum mit Roboter „Loui“
31.03.2022
Eine Erfolgsgeschichte: Rückblick und Fazit zum Projektende des Digital Hub Nordschwarzwald
24.03.2022
Digital Hub Nordschwarzwald bietet kostenfreien Zugang zu Experten-Wissen über digitale Transformation
04.03.2022
Mehr als Obstkorb und O-Saft! Die wichtigsten Schlüsselfaktoren der Mitarbeiterbindung
02.03.2022
Unternehmernachwuchs entwickelt kreative und zukunftsträchtige Geschäftsideen
18.02.2022
Nachwuchsmanager treten beim Junior Manager Contest digital gegeneinander an
11.02.2022
Was Arbeitgeberbewertungen mit Bewerbungen zu tun haben
09.02.2022
Wie gewinne ich junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk? Handwerker berichten über ihre Erfahrungen mit dem Azubi Speed Dating
19.01.2022
Girls‘ Digital Camp am Kepler Gymnasium Pforzheim fördert die Begeisterung von Schülerinnen für IT und digitale Anwendungen
21.12.2021
Beitritt der Gemeinde Illingen als Gesellschafter in der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald
14.12.2021
Erfolgreiches Fachkräfteprojekt ELISA läuft Ende des Jahres aus
08.12.2021
Fortsetzung der Erfolgsgeschichte: Digital Hub Nordschwarzwald geht in die Verlängerung
07.12.2021
Erfolgreiche Aktion „25 Schwarzwälder Kirschtorten zum Jubiläum“ der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald
03.12.2021
Girls‘ Digital Camp startet erfolgreich am Lise-Meitner-Gymnasium in Königsbach
30.11.2021
25 Jahre Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald: Mit Kompetenz und Engagement für die Region
29.10.2021
„Career-Walk“ bei der Blechexpo – Internationale Fachmesse für Metallbearbeitung: Studierende besuchen Fachmesse
22.10.2021
Girls‘ Digital Camp erfolgreich am Richard-von-Weizäcker-Gymnasium in Baiersbronn gestartet
15.10.2021
"Career Walk" bei der FAKUMA
14.10.2021
EXPO Real Nachbericht
13.10.2021
Start-up Night Nordschwarzwald #4 zeigt smarte Geschäftsmodelle
08.10.2021
GDC-Kick-off-am-Hebelgymnasium
01.10.2021
Industrie 4.0 und Digitalisierung – verständlich, praxistauglich und umsetzbar
29.09.2021
Ein Container voll Zukunft für die Region Nordschwarzwald
28.09.2021
Ankündigung Startup Night Nordschwarzwald #04
07.09.2021
Ergebnis des statistischen Landesamts Baden-Württemberg
03.09.2021
Hackathon 2021 Gemeinsam für lebendigen Einzelhandel
01.09.2021
Mobiles Plug in Labor mach Station im Digital Hub
12.08.2021
Erik Schweickert zu Gast im Hub Talk
05.08.2021
JMC Ankündigung 2021
03.08.2021
Förderprogramm Invest BW des Landes wird um 200 Millionen Euro aufgestockt
28.07.2021
Startup Night Nordschwarzwald #03
27.07.2021
Einsatzmöglichkeiten industrieller Bildverarbeitung und KI
22.07.2021
Abstraktes greifbar machen „Lego Serious Play“ Digital Hub
12.07.2021
Fördermöglichkeiten zum Thema Künstliche Intelligenz
07.07.2021
Startup Night Nordschwarzwald geht in die dritte Runde
06.07.2021
Attraktive Ausbildungsplätze 2021 in der Region sind noch frei!
23.06.2021
Zweite Auflage des Digital Camp in Horb bietet Plattform für innovative Businessideen
22.06.2021
MEMBRATECH erhält deutschen Markenpreis
21.06.2021
Zukunftssicherheit durch digitale Transformation und Künstliche Intelligenz
18.06.2021
Förderung der Weiterbildungslandschaft im Bereich digitaler Kompetenzen
17.06.2021
Öffentliche Veranstaltung der WFG zum Wettbewerb RegioWIN 2030
15.06.2021
WFG informiert über das neue EU-Rahmenprogramm Horizon Europe
10.06.2021
Information am Digitaltag über die Nutzung Digitaler Transformation und Künstlicher Intelligenz
01.06.2021
Energie neu denken – erste gemeinsame Online-Veranstaltung
27.05.2021
Härtefallhilfen des Landes: Antrag ab sofort möglich
20.05.2021
Digital Hub luca App Nachbericht
11.05.2021
Möglichkeiten der digitalen Kontaktnachverfolgung am Beispiel der luca App
04.05.2021
WFG informiert über Fördermöglichkeiten im Rahmen des Europäischen Innovationsrates
28.04.2021
Erfolgreiches Fachkräfteprojekt ELISA geht in die Verlängerung
22.04.2021
Mit Online-Selbstcheck die KI-Reife des eigenen Unternehmens feststellen
21.04.2021
Care-Arbeit im Zusammenspiel von Kommunen und Unternehmen
14.04.2021
Großer Erfolg für WFG im Förderwettbewerb RegioWIN 2030
01.04.2021
Neues Online Informationsportal zu EU-Förderprogrammen
23.03.2021
Erfolgreiche Premiere des Digital Start-up Evening Nordschwarzwald
11.03.2021
Innovationstag
11.03.2021
Digitale Zukunft - chancenreich und chancengleich
04.03.2021
Start-up Evening Vorankündigung
02.03.2021
Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises Frau und Beruf
12.02.2021
Digitale Erlebnisse im Personalmarketing
05.02.2021
invest bw unterstützt Investitionen und Innovationen in der Region Nordschwarzwald
03.02.2021
CyberForum e.V. und WFG starten als Verbundpartner im Transferprojekt Girls‘ Digital Camps
18.12.2020
Region Nordschwarzwald reicht Wettbewerbsbeitrag für RegioWIN 2030 ein
14.12.2020
Fachkräfteallianz gibt einen Überblick über Aus- und Weiterbildungsangebote
07.12.2020
Junior Manager Contests Nordschwarzwald 2020 überzeugt mit beeindruckenden Pitches
27.11.2020
Nachwuchsmanager treten erstmals digital gegeneinander an
26.11.2020
AI meets Weckle
19.11.2020
INNONET: Wirksame Optimierungen mit moderner Spritzgießsimulation
19.11.2020
Das Silicon Valley kapieren, nicht kopieren
14.11.2020
Für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt: WFG-Geschäftsführer Jochen Protzer
02.11.2020
Abgucken erlaubt - Innovationsmethoden aus dem Silicon Valley
29.10.2020
INNONET: Plasmavorbehandlung zur Optimierung der Oberflächenhaftung
22.10.2020
„Region matters“ – Baden-Württemberg sprechen lassen: Wir-Kommunikation stärken, Gewerbeflächen intelligent besetzen, Standorte neuartig bewerben
14.10.2020
Online Umfrage des KI Labs Nordschwarzwald bei Unternehmen in der Region definiert Potenzial der Künstlichen Intelligenz
13.10.2020
Ideenwerkstatt in der Schlosskirche Pforzheim: Hackathon „Diversity & Inclusion“ sorgt als Inkubator für digitale Lösungen
06.10.2020
Sitzung des „Startup Ökosystem Nordschwarzwald“ – Veranstaltungen im November geplant
30.09.2020
Innovative Ideen treffen auf kompetente Partner
25.09.2020
Eine Industriehalle in Holz zeigt wie Nachhaltigkeit funktioniert
10.09.2020
Vorbereitungen für den Hackathon „Diversity & Inclusion“ auf der Zielgeraden
09.09.2020
Aktualisierung der Jobbörse
24.08.2020
Wandel der Arbeitswelt
19.08.2020
RegioINNO veranstaltet Exkursion für regionale Unternehmen zum schmucktechnischen Institut (STI) der Hochschule Pforzheim
10.08.2020
Intensivberatung und Workshop des Digital Hub Nordschwarzwald mit dem Start-Up Unternehmen TAZZA
06.08.2020
Aufruf zur Bewerbung für den Junior Manager Contest Nordschwarzwald 2020
03.08.2020
RegioINNO stellt Evaluierung des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) vor
29.07.2020
Projekt RegioINNO will Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft enger vernetzen
28.07.2020
Stadt Calw neuer WFG Gesellschafter
27.07.2020
Digital Camp in Horb schafft Raum für die Geschäftsideen von Morgen
22.07.2020
RegioWin Projekteinreichung
21.07.2020
Gründerin aus dem Digital Hub Horb startet durch - weitere Erfogsgeschichte für den Digital Hub Horb
20.07.2020
Digitale Wirtschaftskonferenz Nordschwarzwald mit Experten aus Politik und Wirtschaft zeigt Wege aus der Corona Krise auf
16.07.2020
Ankündigung Hackathon Diversity Inclusion
10.07.2020
KI-LAB Pressegespräch
08.07.2020
Nur Mut! - Digitale Wirtschaftskonferenz
06.07.2020
INNONET special meet - Virtuelles Netzwerktreffen bei cirp
01.07.2020
Kick Off für regionales KI Lab Nordschwarzwald