Der Junior Manager Contest 2020 findet mit jeweils einer Vorrunde digital statt:
Landkreis Calw: 13.11.2020
Landkreis Freudenstadt: 20.11.2020
Landkreis Enzkreis: 27.11.2020
Finale: 04.12.2020
Angesprochen sind bei dem nun schon im vierten Jahr ausgelobten Wettbewerb Auszubildende aller Lehrjahre. Sie sollen für wirtschaftliche Zusammenhänge und strategisches Handeln sensibilisiert werden und bekommen die Möglichkeit, spielerisch den notwendigen unternehmerischen Blick über den Tellerrand zu wagen. Der Junior Manager Contest bietet inhaltlich fundierte Rahmenbedingungen und eine praxisorientierte Lernumgebung zur Erfassung komplexer wirtschaftlicher Zusammenhänge, so dass der Entrepreneurship-Gedanke hautnah erlebbar wird: Unternehmergeist und innovatives Gründerdenken werden gefördert und zeigen den TeilnehmerInnen, welche Herausforderungen man als ExistenzgründerInnen oder auch als EntscheiderInnen innerhalb eines Unternehmens meistern muss.
Die TeilnehmerInnen des Contests werden auf vielfältige Weise gefordert: Unter den Vorzeichen jeweils neuer Wirtschaftsprognosen und gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen gilt es, über vier fiktive Geschäftsjahre hinweg Verkaufsstrategien festzulegen, Bilanzen auszuwerten, Umsatz- und Mitarbeiterplanungen auszustellen, Produktionsmenge und Einkaufsvolumina zu bestimmen. Mit jeder Runde des Planspiels steigt die Komplexität der Anforderungen und damit natürlich auch die Spannung. Wie im wahren Wirtschaftsleben zählen am Ende die „nackten Zahlen“ und bringen ans Licht, wer der Gewinner des Wettbewerbs ist. Insgesamt können pro Vorentscheid bis zu neun Teams mit jeweils bis zu 5 TeilnehmerInnen gegeneinander antreten.Auch in diesem Jahr winken den Siegerteams attraktive Preise und darüber hinaus reichlich regionales Renommee.
Im Flyer finden Sie weitere Informationen. Gerne beantwortet Ihnen Annette Beyer beyer(at)nordschwarzwald.de oder unter der Tel.-Nr. 07231/154 369 6 alle weiteren Fragen.
Der Junior Manager Contest wird ermöglicht durch: