Innovative Vergabe- und Finanzierungskonzepte Webinar

Donnerstag, 21.09.2023, 14.00-15.30 Uhr, MS-Teams

Ohne bedarfsgerechte und attraktive Gewerbe- und Industriegebiete keine prosperierende Wirtschaft. Um die Wettbewerbsfähigkeit einer Region zu erhalten, müssen Unternehmen attraktive Möglichkeiten für Wachstum und Veränderung geboten werden. Gewerbeflächen stellen jedoch ein knappes Gut dar, das zudem starke Emotionen hervorruft.

Mit der Kurz-Webinar-Reihe “Gewerbegebiete der Zukunft – Best-Practice” möchten die IHK Nordschwarzwald und der Regionalverband Nordschwarzwald mit zukunftsorientierten Aspekten, Ideen und Best-Practice-Beispielen dazu beitragen, bei Flächenausweisungen ökologische, soziale und qualitative Kriterien in den Fokus zu rücken. Die Initiativen Gewerbegebiete der Zukunft und KoOpRegioN sind in diesem Zusammenhang zentrale Bausteine für eine zukunftsfähige Gewerbeflächenentwicklung im Nordschwarzwald.

Zielgruppe

Die kostenfreie Vortragsreihe richtet sich insbesondere an Bürgermeister, Wirtschaftsförderer, Planungsbüros, Stadtplaner, Gemeinderatsmitglieder, Unternehmen, Berater und andere Interessierte – nicht nur aus der Region Nordschwarzwald.

Webinar 3: Innovative Vergabe- und Finanzierungskonzepte

Ansiedlungswillige Unternehmen profitieren bei Konzeptvergabe und durch gestaffelte Preismodelle, die besonders flächensparende Maßnahmen honorieren und zu nachhaltigem Verhalten motivieren. Hierdurch können höhere Baukosten ausgeglichen werden und die Kommunen profitieren von einer besseren Flächenausnutzung.

Beim Erbbaurecht werden das Eigentum am Grundstück und das Eigentum an der Immobilie voneinander getrennt. Dadurch können sich beim Flächenerwerb beachtliche Vorteile für Kommunen und Gewerbetreibende, aber auch für die nachhaltige Flächennutzung ergeben.

Wie diese Aspekte in der Praxis aussehen können, wird im Teil 3 der Veranstaltungsreihe gezeigt:

Inhalt und Referenten

14:00-14:15 Uhr: Begrüßung und Einführung in das Thema
Heike Strobel, Regionalverband Nordschwarzwald; Oliver Laukel, IHK Nordschwarzwald

14:15-14:45 Uhr: Best Practice Vergabe: Konzeptvergabe von Gewerbegrundstücken am Beispiel der Stadt Weinheim / Gewerbegebiet Nord
Jens Stuhrmann, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadt Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis)

14:45-15:30 Uhr: Best Practice Innovative Finanzierung: Vor- und Nachteile von Verkauf vs. Vergabe von Gewerbe- und Industriegrundstücken per Erbbaurecht
Friederike Berg-Packhäuser, Fachanwältin für Vergaberecht, Kanzlei Berg-Packhäuser & Kollegen, Worpswede

Die Vorträge sind als Impulsvorträge konzipiert. Es besteht die Möglichkeit für Rückfragen und Diskussion.

Weitere Infos und Anmeldung