13:00 - 17:00 Uhr
Das Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald lädt alle Unternehmen und Akteure der beruflichen Weiterbildung zur Veranstaltung „Transferqualifizierung in der Transformation“ in das Turmquartier in Pforzheim ein. Erfahren Sie alles über die neueste Studie der Bertelsmann Stiftung zu Qualifikationsmöglichkeiten und Übergangspfaden in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg. Werfen Sie einen Blick mit uns in die Praxis und betrachten Best-Practice-Beispiele und Strategien von Unternehmen in der Region, die erfolgreich in Weiterbildung und Qualifikation investieren. Nehmen Sie die Möglichkeit wahr, profitieren Sie von konkreten Ideen und Praxisbeispiele für die Umsetzung in der betrieblichen Weiterbildungspraxis und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Weiterbildungsakteuren zu vernetzen.
ab 13:00 Uhr Ankommen und Registrierung mit Mitagsimbiss
14:00 Uhr Begrüßung und Einführung in das Thema
Jochen Protzer (angefragt), Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald
Veronika Glenk und Svea Taube, Projektmanagerinnen TraFoNetz | Kompetenzentwicklung und Qualifizierung
14:10 Uhr Weiterbildung in der Transformation – Mit passgenauen Angeboten neue Pfade beschreiten
Eric Thode, Senior Advisor für Arbeitsmarkt und Beschäftigung | Bertelsmann Stiftung
14:15 Uhr Vorstellung der Studie „Berufliche Übergangspfade in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg“
Dr. Sandra Zimmermann, Leiterin des Forschungsbereichs internationale Sozialpolitik | WifOR Institute
14:35 Uhr Best-Practice Beispiele aus der beruflichen Weiterbildung
Eduard Dokter, Konzernbetriebsratsvorsitzender bei Mapal WWS Pforzheim, Abgeordneter Vertreter der IG Metall Bezirk Enzkreis
Radenko Lazić, Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender MAHLE Behr GmbH & Co. KG
15:10 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr World-Cafés: Kommen Sie mit uns in den Austausch
Konkrete Umsetzung der Übergangspfade in die Praxis
Eric Thode, Senior Advisor für Arbeitsmarkt und Beschäftigung | Bertelsmann Stiftung
André Schleiter, Projektmanager im Programm Beschäftigung im Wandel | Bertelsmann Stiftung
„Bereitschaft zur Weiterbildung – Wie spreche ich die Mitarbeitenden an?“
Svea Taube, Projektmanagerin TraFoNetz | Kompetenzentwicklung und Qualifizierung
„Lernen – Welche Formate sind erfolgsversprechend?“
Veronika Genk, Projektmanagerin TraFoNetz | Kompetenzentwicklung und Qualifizierung
16:30 Uhr Walk-Around
Kurze Zusammenfassung der Ergebnisse der World-Cafés
16:45 Uhr Ausblick und Verabschiedung
Veronika Glenk und Svea Taube, Projektmanagerinnen TraFoNetz Kompetenzentwicklung und Qualifizierung
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation: Dr. Stefan Baron, Geschäftsführer AgenturQ