Die Standortagentur BW_i bietet Investoren eine zentrale Plattform, die Investoren einen aktuellen und schnellen Überblick über verfügbare Areale in Baden-Württemberg gibt. Eine eigens eingerichtete Unterseite für den Nordschwarzwald präsentiert auch das attraktive Objektportfolio der Region.
Städte und Regionen benötigen dringend Raum für die Prozesse in Industrie, Handel und Gewerbe. Da in den Ballungszentren und in den Metropolen immer weniger Entfaltungsraum gefunden wird, richtet sich der Blick zunehmend auch auf Regionen und Standorte im ländlichen Raum, die für wertschöpfende und nachhaltige Investitionen immer interessanter werden. Gerade für die Region Nordschwarzwald als innovativer und zukunftsgewandten Wirtschaftsstandort ist dies ein wichtiger Faktor, den es zu nutzen gilt.
Findyourland.de zeigt in- und ausländischen Unternehmen, die sich in Baden-Württemberg ansiedeln wollen, alle verfügbaren Greenfield-Flächen und Bestandsimmobilien der jeweiligen Kommunen/Regionen des Landes – und das in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch.
Jochen Protzer, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG), möchte daher explizit die Kommunen und Unternehmen in der Region Nordschwarzwald auf Findyourland.de aufmerksam machen. Die für den Nordschwarzwald eigens eingerichtete Unterseite https://nordschwarzwald.findyourland.dezeigt das attraktive Objektportfolio der Region, auf dem man als Kommune, Makler oder privater Anbieter Gewerbeimmobilien, Flächen oder Einzelobjekte präsentieren kann.
„Die Plattform trägt zur Attraktivitätssteigerung des Standorts Nordschwarzwald einen großen Teil bei. Wir sehen dies unter anderem gerade bei unserer jährlichen Messepräsenz auf der Expo Real, wo wir die Region und ihre Angebote vermarkten. Hier vertritt die WFG die Kommunen der Region und präsentiert konkrete Immobilienprojekte. Die intensiven Gespräche während der Messe bestätigen uns, wie interessant die Region Nordschwarzwald für Investoren ist. Ich möchte daher dazu aufrufen, diese Plattform zu nutzen und gegebenenfalls freie Flächen dort zu platzieren“. Natürlich unterstützt die WFG Interessenten gerne beim Einstellen der Daten.
Die Flächendatenbank ermöglicht es zudem, deutlich schneller auf Anfragen von Investoren zu reagieren und verschafft der Region Nordschwarzwald einen klaren Standortvorteil. Zudem können potenzielle Investoren neben spezifischen Suchanfragen für Flächen auch weitere Informationen zur Verkehrsanbindung, Preis- und Steuerangaben sowie Kontaktdaten zum Flächenanbieter abrufen.
Für Fragen und Details zur Flächendatenbank wenden Sie sich bitte an:
Jochen Protzer: protzer(at)nordschwarzwald.de oder
Petra Schickle: petra.schickle(at)nordschwarzwald.de
Telefon 07231 154 369 0
Mehr Informationen hier.