Für Frauen, die den Wunsch haben, ein eigenes Unternehmen zu gründen und ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, bieten wir, das Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. des LandFrauenverbands Württemberg-Hohenzollern, ein innovatives und gezieltes Coaching-Programm an, speziell für Existenzgründerinnen im ländlichen Raum.
Das Coaching-Programm vermittelt nicht nur grundlegendes Wissen zur Gründung und zum Aufbau einer eigenen Existenz, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich in einer unterstützenden Gruppe auszutauschen. Durch direktes Feedback zu den eigenen Ideen und der Erprobung an potenziellen Kundinnen können wertvolle Erfahrungen gesammelt werden. Das Coaching umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter die Erstellung eines Businessplans, Zielgruppenanalyse, Finanzplanung, Vertrieb und Marketing sowie rechtliche Grundlagen. Referentin ist Stephanie Lange, Moderatorin sowie selbstständige Unternehmerin im Bereich Vertriebsberatung und Coaching mit mehr als 20 Jahren Führungsverantwortung.
Der Lehrgang startet am 24. Januar 2025 und umfasst insgesamt sechs Schulungstage in Präsenz (freitags und samstags) in der Technologiewerkstatt Albstadt sowie zwei Online-Abende. Anmeldeschluss ist am 8. Januar 2025.
Das Coaching wird im Rahmen des Förderprogramms „Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum“ (IMF) durchgeführt. Ziel von IMF ist es, den ländlichen Raum zu stärken, qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen und wohnortnahe Einkommens- und Beschäftigungsperspektiven zu eröffnen.
Wer ist die Zielgruppe?
- Frauen aus dem ländlichen Raum in Baden-Württemberg, die sich eine eigene Existenz aufbauen möchten.
- Vorgabe IMF: Teilnehmerinnen müssen im Ländlichen Raum wohnhaft sein (Ländlicher Raum = Städte bis max. 100.000 Einwohner)
Wann und wo findet das Coaching statt?
Der Lehrgang umfasst sechs Schulungstage in Präsenz (freitags und samstags) sowie zwei Online-Abende:
Präsenz-Termine (jeweils Fr/Sa, 9:00–17:30 Uhr):
- 24./25.01.2025
- 07./08.02.2025
- 14./15.03.2025
Online-Termine:
- Donnerstag, 13.02.2025, 18:00–ca. 21:00 Uhr
- Donnerstag, 06.03.2025, 18:00–ca. 21:00 Uhr
Ort: Technologiewerkstatt, 72461 Albstadt-Tailfingen
Alle wichtigen Informationen finden Sie im untenstehenden Flyer und auf unserer Website: www.landfrauenverband-wh.de/weiterbildung/lehrgänge/coaching-für-existenzgründerinnen/
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des:
LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern
im Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V.
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V.
Gartenstraße 63
88212 Ravensburg
Tel. 0751 / 3607-60
Fax: 0751 / 3607-80
E-Mail: landfrauenverband-wh(at)lbv-bw.de
Quelle: LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern