TraFoNetz wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der Förderzeitraum neigt sich dem Ende zu und daher wurden die beiden Organisationen KMU Forschung Austria und Kerlen Evaluation damit beauftragt, den Förderrahmen und damit verbunden die Transformationsnetzwerke zu evaluieren. Im Rahmen der Evaluation des Förderrahmens „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ führen daher die KMU Forschung Austria und Kerlen Evaluation eine Online-Befragung durch. Das Ziel dieser Befragung ist es, Auswirkungen und Nutzen der Transformationsnetzwerke für die regionale Transformation der Fahrzeugindustrie aus Perspektive der Mitwirkenden, Teilnehmenden und Interessierten zu erfassen.
Wir laden Sie ein, diese Befragung bis zum 22. April 2025 auszufüllen. Es dauert etwa 15 Minuten, alle Fragen zu beantworten. Durch Ihre Mitwirkung werden wertvolle Erkenntnisse zu den Wirkungen der Förderung erhoben. Diese dienen der Weiterentwicklung unseres Netzwerkes sowie der Ausgestaltung zukünftiger Fördermaßnahmen.
Ihre Teilnahme trägt daher entscheidend zur Weiterentwicklung unserer Angebote und weiterer Fördermaßnahmen bei!
Mit dem folgenden Link gelangen Sie zur HIER Befragung.
Sollte dies nicht sofort funktionieren, bitte den folgenden Link in Ihren Browser kopieren.
https://onlinefb.kmfa.ac.at/index.php/963491?lang=de&token=A8435O
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Christiane Kerlen und Team,
im Auftrag des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Für Rückfragen zur Evaluation kontaktieren Sie gerne direkt die Evaluatoren:
KMU Forschung Austria & Kerlen Evaluation
Projektleiter: Peter Kaufmann, Fahrzeughersteller(at)kmuforschung.ac.at, +43 1 505 97 61 – 31
Stellvertretende Projektleitung und Kontakt für diese Befragung: Dr. Christiane Kerlen, christiane.kerlen(at)kerlen-evaluation.de