Die sogenannten „Digital Innovation Hubs" (DIHs) gelten als Schlüsselelement der Digitalisierungsstrategie der Europäischen Kommission, mit der die...
Das Kloster Maulbronn feierte dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum als UNESCO-Weltkulturerbe und lud aus gegebenem Anlass zu einem großen Jubiläumsfest...
Mit rund fünf Millionen Euro fördert das Wirtschaftsministerium Einrichtungen von vier regionalen Testfeldern für 5G-Anwendungen. Diese dienen kleinen...
Das Digitalisierungsministerium fördert mit seinem Förderprogramm „Gemeinden, Städte und Landkreise 4.0 – Future Communities“ innovative Projekte von...
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist speziell und die Konkurrenz ist groß. Besonders auf Menschen mit Migrationshintergrund wirken die vielfältigen...
Das Förderprojekt Digital Hub Nordschwarzwald hat das Ziel, kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung zu begleiten. Hierfür bieten wir...
Im Haus der kleinen Forscher lud Arburg am 6. Mai 2019 zum Seminar „Forschen zu Strom und Energie“ in Loßburg ein, um Erzieherinnen das Thema „Strom...
Die T4M, neue Fachmesse für Medizintechnik, öffnete vom 7. bis 9. Mai 2019 in Stuttgart erstmals ihre Tore. Im Rahmen einer konzertierten Aktion der ...
Für uns als Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald beste Voraussetzungen, Ihnen in unserem Jahresbericht 2018 darzustellen, in welchen Themenbereichen...
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim ist von März auf April leicht gestiegen. 10761 Männer und Frauen waren am...