Future Lab - CAD und 3D Druck Pforzheim

Mit CAD und 3D Druck das Interesse an Technik fördern – Teil 2

Am Beispiel eines aktuellen Cloud‑CAD‑Systems „Fusion 360“ werden aus 2D‑Skizzen parametrische 3D‑Geometrien entwickelt, Bauteile für mehrfarbige Drucke sinnvoll aufgeteilt und Modelle optimal für den Export (STL, 3MF) vorbereitet. Dazu werden kompakte Design‑Hinweise, Methoden zur Reduzierung von Überhängen, dem Einsparen von Support‑Material und zur passenden Dimensionierung von Wandstärken vermittelt, damit Konstruktionen schnell auf dem Druckbett umgesetzt werden können. Zum Schluss wird ein persönlicher Leitfaden erstellt, von Parametertabellen bis zu Checklisten für einen fehlerfreien Datenaustausch der unmittelbaren in eigene Projekte integrierbar ist.

Der ca. 4-stündige, interaktive Workshop findet inPräsenz statt für max. 16 Teilnehmer, mit kurzen Fachimpulsen, praktischen Übungen am Rechner, sodass das vermittelte Wissen unmittelbar erleb‑ und anwendbar ist.

Wann?             29. Juli 2025 | 9 - 13 Uhr
Wo?                 Hochschule Pforzheim, Raum: T1.5.03 + Future Space Labor WI im T1.5.28, Tiefenbronner Str. 66, 75175 Pforzheim

Jetzt anmelden!