13:00 - ca. 16:00 Uhr | via Zoom
Thema: "Nachhaltig in die Zukunft"
Der VDWF hat ein hochwertiges und abwechslungsreiches Programm zusammengeschnürt, bei dem sowohl ökologische als auch unternehmerische Aspekte beleuchtet werden! Das INNONET Kunststoff ist als Kooperationspartner mit an Bord.
Agenda:
13:00 Begrüßung und Impulsvorträge:
„Innovation und angewandte Forschung sichern die Zukunftsfähigkeit der Branche“, Prof. Thomas Seul, VDWF Präsident, HS Schmalkalden
„Klimakiller nutzbar machen: CO2 – ein Rohstoff für nachhaltige Kunststoffe“, Dr. Christoph Gürtler, Covestro
14:00 Keynote: „Die Co-Evolution von Technik und Mensch“,
Matthias Horx, Zukunftsforscher
Diskussionsrunde moderiert von Stephan Klumpp, INNONET Steuerkreis
15:00 Praxistipps im 10-Minuten-Takt:
Marktspiegel Werkzeugbau goes Nachhaltigkeit und Serienfertigung
Energie und Kosteneinsparungen bei der Druckluftversorgung
Zykluszeiten verbessern u. Stückkosten senken
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.