10:00 - 14:00 Uhr
Workshop für alleinerziehende Eltern mit Laura Fröhlich, Mental-Load- Expertin
Arzttermine ausmachen, Brot einkaufen, die Geburtstagsfeier organisieren: Mental Load heißt, an alles denken zu müssen, was Alltags- oder Familienorganisation betrifft. Auch im beruflichen Kontext ist die Belastung durch das "An-alles-denken-müssen" vorhanden. Mental Load führt neben psychischer Belastung auch zu finanziellen Nachteilen, raubt Ressourcen für Hobbys, verhindert Erholung und Selbstfürsorge und hat Auswirkungen auf das Berufsleben. Ganz besonders betroffen sind alleinerziehende Eltern, die Familienorganisation nicht partnerschaftlich teilen können.
Wie schaffen es Menschen mit Mental Load, die Verantwortung für Alltags- und Familienorganisation für sich und andere sichtbar zu machen, To-do-Listen zu kürzen, Mental Load zu mindern und die eigene Arbeit wertzuschätzen? Wie gelingt es, die eigene mentale Gesundheit im Blick zu behalten und sich zugunsten der eigenen Kräfte auch einmal bewusst gegen die To-dos zu entscheiden?
Ziel des Workshops ist es, die eigene mentale Belastung wahrzunehmen, Erfahrungen mit anderen Alleinerziehenden zu teilen, ein Netzwerk zu knüpfen und den eigenen Alltag aktiv zu gestalten.
Ab 9.30 Uhr Ankommen
Beginn 10 Uhr
12 - ca. 13 Uhr Mittagspause
14 Uhr Schluss
Laura Fröhlich ist Journalistin, Bloggerin, Buchautorin und Expertin für das Konzept Mental Load. Mehr unter: www.froehlichimtext.de
Qualifizierte Mitarbeiterinnen des Familienzentrum Aus kümmern sich während des Workshops um Ihren Nachwuchs. Die Kinderbetreuung findet in den Nebenräumen statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Kinderbetreuung benötigen und kommen Sie bereits um 9.30 Uhr, damit Sie Ihr Kind/Kinder rechtzeitig abgeben können. Getränke und Snacks stehen bereit, Mittags gibt es eine Suppe. Begrenzte Platzzahl.
Die Teilnahme am Workshop und die Kinderbetreuung sind kostenlos.
Für Getränke und einen kleinen Mittagsimbiss ist gesorgt.
Veranstaltungsort:
Familienzentrum Au, Calwer Str. 2-6, 75175 Pforzheim
Katharina Meyer
Q-Prints&Service gGmbH
k.meyer@q-printsandservice.de
07231 56603-506
Der Workshop wird organisiert von: Netzwerk wirksamer Hilfen für Alleinerziehende Pforzheim (NewAP).
NewAP wird gefördert von der Stadt Pforzheim.