14:00 - 15:30 Uhr | MS-Teams
Ohne bedarfsgerechte und attraktive Gewerbe- und Industriegebiete keine prosperierende Wirtschaft. Um die Wettbewerbsfähigkeit einer Region zu erhalten, müssen Unternehmen attraktive Möglichkeiten für Wachstum und Veränderung geboten werden. Gewerbeflächen stellen jedoch ein knappes Gut dar, das zudem starke Emotionen hervorruft.
Mit der Kurz-Webinar-Reihe “Gewerbegebiete der Zukunft – Best-Practice” möchten die IHK Nordschwarzwald und der Regionalverband Nordschwarzwald mit zukunftsorientierten Aspekten, Ideen und Best-Practice-Beispielen dazu beitragen, bei Flächenausweisungen ökologische, soziale und qualitative Kriterien in den Fokus zu rücken. Die Initiativen Gewerbegebiete der Zukunft und KoOpRegioN sind in diesem Zusammenhang zentrale Bausteine für eine zukunftsfähige Gewerbeflächenentwicklung im Nordschwarzwald.
Unternehmen brauchen Verlässlichkeit. Insofern ist ein klares Leitbild der Kommunen mit verlässlichen Aussagen hinsichtlich standortrelevanter Eckpunkte eine elementare Voraussetzung für die erfolgreiche Standortentwicklung.
Flächeneffiziente Gestaltung durch bauliche Verdichtung, gemeinschaftliche Nutzungen, zentrale Einrichtungen des ruhenden Verkehrs und Konzentration ökologischer Flächen minimiert den Landschaftsverbrauch.
Wie beide Aspekte in der Praxis aussehen können, wird im Teil 2 der Veranstaltungsreihe gezeigt.