Effizienz trifft Innovation: Entdecken Sie mit uns die Schlüssel zur Energieeinsparung Mühlacker

Ab 14:00 Uhr

Nachhaltig Energiekosten sparen!
Mittwoch, 11. Oktober 2023 ab 14:00 Uhr in Mühlacker

Der Weiterbildungsverbund NSW stellt sich dieser Herausforderung und organisiert eine Veranstaltungsreihe, um Unternehmen aus der Praxis clevere
Lösungswege aufzuzeigen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Synergieeffekte durch geeignete Weiterbildung der Mitarbeiter und den Einsatz neuester Technologien nutzen können!

Jetzt anmelden!

Hier finden Sie den Flyer.

Referenten:

Jochen Enke, Enzkreis
Sie haben die Möglichkeit Informationen über die möglichen Förderungen zu bekommen und Ansprechpartner und Quellen dazu kennenzulernen.

Luis Mayer, Regionale Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+)
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unterstützt Unternehmen, besonders das verarbeitende Gewerbe, durch die Regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+). Unsere Kollegen stellen Ihnen Förderprogramme zur Verfügung, um die heute präsentierten Lösungen zu analysieren und umzusetzen.

Frank Schmidt, Innovationszentrum für Wissenschaft & Wirtschaft Nordschwarzwald (IZWW)
Innovationszentrum Wissenschaft & Wirtschaft Nordschwarzwald (IZWW) stellt sich vor. Leuchtturmprojekt im Rahmen von RegioWIN des Landes Baden-Württemberg.

Dr. Fabian Assion, Beckhoff
Energie sparen rechnet sich, nicht nur für unsere Umwelt und auch nicht erst seit den massiven Preisanstiegen bei den Primärenergien. Jede nicht verbrauchte kWh Energie, jedes Kilogramm nicht freigesetztes CO2 zählen. Von dem „Wie“ wir das bei Beckhoff gemacht haben und dem „Was“
Ihnen möglicherweise auch dabei hilft. Wir zeigen Ihnen drei konkrete Lösungen.

Hr. Elias Wege, Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep)
Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep GmbH unterstützt Bürger/innen und Kommunen. aber auch Unternehmen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie den Themen Energieeffizienz und energetische Sanierung.

Moderation und Veranstalter:

Graziano Cannizzaro und Guido Schubert, BANG Netzwerke
Unser Fokus liegt auf praxisorientierten Lösungen für Unternehmen. Anhand konkreter Fallbeispiele verdeutlichen wir das Investitions- und Nutzenverhältnis. Die BANG Netzwerke bieten Schulungen für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften an. Im Rahmen des Weiterbildungs verbundes möchten wir Ihnen anwendungsbereite Lösungen für Ihre Engpässe vorstellen und gemeinsam Schulungen entwickeln.

Veranstaltungsort:

Heinrich Meier GmbH
Herrenwaag 31 | 75417 Mühlacker