Willkommen im Pressebereich. Hier finden Sie alle Pressemitteilungen über die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH - auch zum Download.
Jutta Effenberger
effenberger(at)nordschwarzwald.de
Telefon: 07231 15436931
Erreichbar Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Im Pressepsiegel 2022 finden Sie eine Zusammenfassung aller Aktivitäten der WFG Nordschwarzwald im Jahr 2022.
16.08.2023
Leben und sterben lassen im Autoland – Professor und IG Metall starten Offensive
04.08.2023
Zumeldung: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg verzeichnet Anstieg der regionalen Wirtschaftsleistung
29.07.2023
Der Nordschwarzwald wird zum Hotspot der Automobiltransformation
29.07.2023
Für Unternehmen und Beschäftigte gilt: Wir müssen radikal umdenken
29.07.2023
So sehen TraFoNetz-Erfolgsgeschichten der Automotive-Branche aus
28.07.2023
Mit der Automobil-Transformation eine völlig neue Firma gestalten
28.07.2023
TraFoNetz Nordschwarzwald startet Event-Reihe für Automobilzulieferer der Region
27.07.2023
Feierliche Ehrung der Teilnehmerinnen der Girls‘ Digital Camps Nordschwarzwald im Science Center experimenta in Heilbronn
21.07.2023
Land fördert KI-Allianz Baden-Württemberg mit rund 5,1 Millionen Euro
11.07.2023
Wirtschaftsministerium unterstützt das regionalweite Standortinformationssystem „Famigo“ und fördert die ukrainische Version im Nordschwarzwald
06.07.2023
Digital Hub Nordschwarzwald bietet unternehmensnahe Impulse bei Veranstaltung in Altensteig
04.07.2023
Wiernsheim ab Juli neuer Gesellschafter bei der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald
26.06.2023
Start-ups aus der Region präsentieren ihre Gründergeschichten bei der 8. Start-up Night Nordschwarzwald
22.06.2023
WFG-Tipp für Unternehmen: Interessante Fördermöglichkeiten im EU-Rahmenprogramm Horizont Europa
09.06.2023
Innovationsatlas 2023 gibt Überblick über Innovationskraft der Regionen – Nordschwarzwald auf Platz 14 im bundesweiten Vergleich
31.05.2023
Prozesse im Unternehmensumfeld digitalisieren – Möglichkeiten und Herausforderungen
30.05.2023
Beeindruckender Messeauftritt: Auch in diesem Jahr präsentieren Schülerinnen im Rahmen der Girls‘ Digital Camps ihre Projekte auf der LEARNTEC
31.03.2023
GründerInnen und Start-Ups aus der Region präsentieren ihre Geschäftsideen bei der Start-up Night Nordschwarzwald #07 im Horber Innovationspark
22.03.2023
Erfolgreicher Auftakt der Girls‘ Digital Camp AG am Gymnasium Remchingen
16.03.2023
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut übergibt Bewilligung für Projektförderung des Digital Hub Nordschwarzwald bei ihrem Besuch am Standort Horb
15.03.2023
Projekt Girls‘ Digital Camps ermöglicht praktische Einblicke ins Berufsleben: Schülerinnen des Enztal-Gymnasiums auf Unternehmensbesuch bei Hittech Prontor GmbH
09.03.2023
Die Girls‘ Digital Camps zusammen mit Jugend forscht auf Tour: SchülerInnen des Kepler-Gymnasiums Pforzheim besuchen Firma ADMEDES
08.03.2023
Projekt Girls‘ Digital Camps ermöglicht Schülerinnen des Gymnasiums Remchingen spannende Stippvisite bei IMO Oberflächentechnik GmbH
03.02.2023
Girls‘ Digital Camp am Enztal-Gymnasium Bad Wildbad fördert die Begeisterung von Schülerinnen für IT und digitale Anwendungen
01.02.2023
Leuchtturmprojekt IZWW der Region Nordschwarzwald vom Wirtschaftsministerium bewilligt
23.01.2023
Transferprogramm Girls‘ Digital Camps ermöglicht praktische Einblicke ins Berufsleben: Schülerinnen des Richard-von-Weizsäcker-Gymnasiums Baiersbronn auf Unternehmensbesuch bei colordruck.
19.01.2023
30 Millionen Euro Förderung von Innovationen im Bereich GreenTech von Invest BW
19.12.2022
KI-Lab Nordschwarzwald präsentiert virtuellen Erprobungsraum und informiert über effektive Datennutzung für Unternehmen.
2.12.2022
Zur Bewilligung des Projekts "TraFoNetz Nordschwarzwald" haben einige Abgeordnete Stellungnahmen abgegeben.
2.12.2022
Knapp 7 Millionen Euro Fördermittel fließen in die Region: Bundeswirtschaftsministerium bewilligt Transformationsprojekt unter Federführung der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald.
28.10.2022
Die Azubis der Firma FiMAB GmbH & Co. KG aus Neubulach gewannen den diesjährigen Junior Manager Contest mit ihrer App "Bakery 4.0".
10.10.2022
Junior Manager Contest Nordschwarzwald 2022: Beim Vorentscheid für den Landkreis Calw hat das Team der Wöhrle GmbH & Co. KG die Nase vorn
07.10.2022
Die Region Nordschwarzwald hatte einen gelungenen Messeauftritt auf der Expo Real in München.
28.09.2022
Invest BW, das größte einzelbetriebliche Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs, nimmt wieder Anträge zur Förderung von Innovationen entgegen. Für diesen aktuellen Aufruf stehen 40 Millionen Euro zur Verfügung.
21.09.2022
Vielversprechende Chance für die Region Nordschwarzwald: Projektantrag „Transformationsnetzwerk Kollaborationsplattformen Fahrzeug- und Zulieferindustrie Nordschwarzwald“ wird begutachtet.
21.09.2022
Statements und Zitate aus Politik, Wirtschaft und von Institutionen zum Pressegespräch Transformationsnetzwerk Kollaborationsplattformen Fahrzeug- und Zulieferindustrie Nordschwarzwald.
25.08.2022
Die Expo Real ist Europas größte B2B Fachmesse für gewerbliche Immobilien und Investitionen und findet vom 4. bis 6. Oktober 2022 in München statt. Gemeinsam mit kommunalen und regionalen Partnern präsentiert sich die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) dort als Schnittstelle zu Projektentwicklern und Investoren und vermarktet die Region als attraktiven Standort.
19.08.2022
Erfolgsformat „Start-up Night Nordschwarzwald“ geht in die sechste Runde: GründerInnen und Start-Ups aus der Region können sich bewerben und ihre Geschäftsidee präsentieren
27.07.2022
Wichtiger Baustein für die digitale Zukunftsgestaltung in der Region: Digital Hub Nordschwarzwald „plus“ ist einer der zwölf prämierten Standorte – Projektförderung in Höhe von 950.000 Euro in Aussicht